This page has not been translated yet. The original contents will be shown instead
Αυτή η σελίδα δεν έχει μεταφραστεί ακόμα. Αντ' αυτού θα εμφανιστεί το αρχικό περιεχόμενο
Wanderreise Santorin März 2019
![[Translate to Englisch:] Die holländische Gruppe im Metaxas-Steinbruch. Hier kann man am besten die Abfolge der Minoischen Eruption erklären, die 1627 v.Chr. stattfand. [Translate to Englisch:] Die holländische Gruppe im Metaxas-Steinbruch. Hier kann man am besten die Abfolge der Minoischen Eruption erklären, die 1627 v.Chr. stattfand.](/fileadmin/user_upload/Fotoseite/reisen/Griechenland/santorin/Santorin%20M%C3%A4rz%202019/csm_jtr_2019_03_30-8138_19be52e988.jpg)
[Translate to Englisch:]
Liebe BesucherInnen!
Vom 21 - 30 März führte ich eine geologische Rundreise der holländischen Gruppe des Veranstalters Paul Schiethart zu den interessantesten Stellen der Insel Santorin.
Normalerweise ist der März sehr früh für Santorin und so war es natürlich kein "Badeurlaub", da es teilweise noch recht frisch war. Wir haben auf der Reise alle geologisch und kulturell wichtigen Orte der Insel besucht und natürlich auch wieder eine Bootsfahrt zu den Vulkaninseln Nea Kameni und Palea Kameni gemacht.
Die Natur war so schön, wie ich sie in über 20 Jahren noch nie auf Santorin erlebt hatte. Es regnete reichlich im Winter und so war alles grün und blühte. Ganz toll waren die beiden Vulkaninseln. Besonders auf Nea Kameni erstreckten sich große Wiesen mit Lupinen, die violett blühten. Ein sehr ungewöhnlicher Anblick für eine Vulkaninsel aus Felsen und Asche!
Ich werde diesmal nicht den Tag-für-Tag-Ablauf darstellen, da dieser eh im Reiseprogramm und auch bei den anderen Galerien sichtbar ist.
Vielleicht bekommen Sie ja auch mal Lust darauf, eine Tour mit mir zu machen?
Auf www.naturediscovery.de finden Sie alle meine Touren in Kooperation mit VolcanoDiscovery.
Mit vielen Grüßen
Tobias Schorr
[Translate to Englisch:] Fotos der Touren
![[Translate to Englisch:] Ein sehr seltener Anblick! Die Krater des Daphne-Vulkanausbruchs auf Nea Kameni in grün! (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Ein sehr seltener Anblick! Die Krater des Daphne-Vulkanausbruchs auf Nea Kameni in grün! (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/9/f/csm_csm_daphnecrater_jtr_2019_03_30--6_e986235c22_970f3cb84f.jpg)
![[Translate to Englisch:] Der Steinbruch "Metaxa" in der Nähe von Akrotiri ist einer der wichtigsten geologischen Aufschlüsse auf Santorin. Hier kann man die Abläufe der minoischen Eruption erkennen, die ca. 1627 v.Chr. stattfand. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Der Steinbruch "Metaxa" in der Nähe von Akrotiri ist einer der wichtigsten geologischen Aufschlüsse auf Santorin. Hier kann man die Abläufe der minoischen Eruption erkennen, die ca. 1627 v.Chr. stattfand. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/f/2/csm_csm_jtr_2019_03_30-8136_f84add4422_6109eac94c.jpg)
![[Translate to Englisch:] Ein Bett, das durch Gips sichtbar wurde und aus der minoischen Zeit stammt. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Ein Bett, das durch Gips sichtbar wurde und aus der minoischen Zeit stammt. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_csm_jtr_2019_03_30-8186_fa37312448_75abe3648d.jpg)
![[Translate to Englisch:] Stelle des letzten Vulkanausbruchs auf Nea Kameni von 1950. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Stelle des letzten Vulkanausbruchs auf Nea Kameni von 1950. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/6/d/csm_csm_jtr_2019_03_30-8484_689e10c742_a836b9f403.jpg)
![[Translate to Englisch:] Der sehr gut erhaltene, antike Tempel ist heute die Kirche Agios Nikolaos Marmaritis bei Emporio. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Der sehr gut erhaltene, antike Tempel ist heute die Kirche Agios Nikolaos Marmaritis bei Emporio. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/0/2/csm_csm_jtr_2019_03_30-8661_a08435b251_358172a3f4.jpg)